Häufige Fragen zum Fachkundeerwerb und zu den Aktualisierungskursen

Häufige Fragen zu den jährlichen Unterweisungen im Strahlenschutz

Häufige Fragen zu Konstanzprüfungen an Röntgengeräten und Bildschirmen

Bildgebung nimmt in der medizinischen Diagnostik einen breiten Raum ein, effektiver Geräteeinsatz mit moderner IT-Kommunikation und sichere Anwendung sind Schlüsselbereiche, wir bringen sie weiter nach vorn!

Komplexe gesetzliche Regelungen verbunden mit speziellen Anwendungsbereichen und diversen Anwendergruppen machen diesen Bereich besonders komplex. Wir können ihnen hier den effektiven Weg aufzeigen.

  • Organisationsunterstützung bei allen Fragen des Strahlenschutzes
  • Fragen zu Fachkunden und Kenntnissen im Strahlenschutz sowie der Personendosimetrie
  • Strahlenschutzunterweisungen praktisch durchführen, auch außerhalb der Radiologie (OP, HKL, Endoskopie, etc.)
  • Updates für Strahlenschutzbeauftragte, regelmäßig oder nach Bedarf
  • Konstanzprüfungen an OP-C-Bögen, Übernahme der Durchführung oder Schulung der eigenen Mitarbeiter
  • Konstanzprüfungen an Bildschirmen nach DIN 6868-157 (halbjährlich), Übernahme der Durchführung oder Schulung der eingenen Mitarbeiter
  • Strahlenschutzkurse für Ärzte, MTRA, MFA, Pflegekräfte und OTA/ATA gemäß der Fachkunderichtlinie Medizin und den Durchführungsvorgaben der jeweiligen Behörden / Ärztekammern, präsent oder online, auch in Kooperation mit ihrem Krankenhaus.
  • Betrachtung und ggf. Optimierungsvorschläge für ihren Geräte- / Anlagenbestand (Optimierung mobile Röntgeneinrichtungen, Großgeräte, Sonographie, etc.)
  • Unterstützung bei der Geräte- / Anlagenbeschaffung incl. Ausschreibungsünterstützung
  • Gern nehme ich mich ihrer besonderen Fragestellung an